... ist ein hübscher Schmetterling, der sie täglich besuchen kommt.
Mit diesen Fotos sende ich heute liebe, aber kurze Grüße aus dem Kleingarten: Wir haben gerade eine Menge zu tun und sind auch viel unterwegs. Genießt die von der Wetterglaskugel versprochenen 2 schönen Herbsttage!
alles Liebe
Corinna
... die wir unbedingt genießen müssen! Genauso wie jeden Sonnenstrahl.
In beiden Teilgärten leuchten nun unterschiedliche Farbtöne.
Erst möchte ich euch mit in unseren "Herzgarten" nehmen. Der heißt so, weil er ganz und gar selbst angelegt ist, uns besonders am Herzen liegt und einen herzförmigen Buchs als Wahrzeichen hat.
Hier gibt die pinke Hütte die Farbskala vor😉:
Heute gibt es ein posting außer der Reihe - nur mal so, denn Röschen machen froh ;-) !
Mit 10 Schnittrosen und 10 Falläpfeln vom Berner Rosenapfel lässt sich etwas anstellen ... Ursprünglich wollte ich ein Röschenherz basteln, aber leider verweigerten mir Weidenzweige, die als Basis dienen sollten, die Mitarbeit. Die Rosen nur in einer Glasvase aufzustellen, war mir zu langweilig ...
In den letzten Tagen waren wir im Garten sehr aktiv. Dabei haben wir weder gepflanzt noch gejätet ☺.
Nee, Spaten und Gießkanne blieben ausnahmsweise stehen, denn "das große Aufräumen und Müll-Abtransportieren" war angesagt!
Unsere Gartenvorgänger und wahrscheinlich auch der Vorgänger der Vorgänger und wiederum dessen Vorgänger und ...- lassen wir das 😕 - diverse Menschen jedenfalls hatten im neu übernommenen Zweitgarten Spuren hinterlassen.
Sehr sichtbare Spuren in Form von Dingen, die sie offensichtlich weder im Garten gebrauchen noch mitnehmen wollten!
Das beinhaltete locker 4qm mehr oder minder modriges Altholz, Metalle, Bauschutt, die wir schon vor einiger Zeit auf der neuen Terrasse zusammengetragen hatten.
Mit zum Glück supertatkräftiger Hilfe eines netten Gartennachbarn luden wir alles in einen gemieteten Transporter. Dank Eriks* Unterstützung (OT "Ist doch klar, dass Nachbarn sich helfen"☺)konnte in 1, 5 Stunden alles sortiert und beladen werden.
Das war vielleicht eigenartig und schön, nach Wochen wieder die nackten Platten der Terrasse zu sehen!
Aber leider sahen wir jetzt auch den Ausläufer bildenden Bambus!
Dieser war in der letzten Zeit nicht untätig geblieben und hatte klammheimlich in 2Meter Entfernung zwei Waschbetonplatten hochgestemmt und seine Sprosspitze ins Licht gestreckt!
Das geht nicht. Leider. Aber das nächste Mal durchbohrt er vielleicht die Hüttenwand, wenn wir untätig bleiben.
Wir werden ihn im Winter ausgraben müssen.
Naja, so wird uns im Garten niemals langweilig 😕....
(*Name geändert)
... kann auch so aussehen 😃! Am Sonntag gönnten wir uns nachmittags ein herrliches Stück Lieblingskuchen (Himbeer-Frischkäse, vom Bäcker selbst gebacken 😉), legten uns an den Graswall und taten nicht allzuviel.
Durchhalten, auch wenn das nächste Wochenende ins Wasser fallen soll: Irgendwann lässt sich die Sonne wieder blicken 😉!
liebe Grüße
Corinna