Mein Gartenjahr 2017

Dieses Jahr war schon sehr "eigen" hier im Norden, genauer in Nord-Ost-Niedersachsen, noch genauer  in unserem Lüneburger  Kleingarten.

Im Frühjahr verfror die Kirsch- und Kirschplaumenblüte vollends und auch die Apfelbäume setzten nur sehr wenige Früchte an. 

Im Sommer kann ich mich  nur an vereinzelte echte Hitzetage erinnern - dafür an sehr, sehr viel Regen. 

Meine hohen Staudenphloxe blühten zuverlässig wie immer. Aber ich sah ihnen an, dass sie mehr ihre Pflicht erfüllten, als dass sie daran wirklich Spaß hatten - ständig Gepladder auf Blättern und Blüten. 

Pflanzen, Tiere und Menschen mussten jeden Sonnenstrahl nutzen, und so habe ich sobald die Wolkendecke etwas weniger grau war, sofort zur Kamera gegriffen. 

 

Dennoch: Jedes Jahr, das wir in  und mit unserem Garten erleben dürfen, empfinde ich als besonderes Geschenk - als intensiv und einfach "nah dran" an dem, was wirklich zählt. 

Hier nun meine Lieblingsfotos aus dem Gartenjahr 2017 - viel Vergnügen:

mehr lesen 5 Kommentare

Weihnachten im Kleingarten

Heute erzähl`ich euch eine Mär``:

Es ist genau ein Jahr nun her!

Da kam im Karren mit Tannenzweigen dran, 

 ein Weihnachtszwerg in uns´rem Kleingarten an! 

Schickte die Rentiere in die Hütte 

und sprach schlotternd: "Heißen Tee jetzt, bütte! 

Ich wünsch euch allen schöne Feste

und nur sehr nette Stuben- Gäste! 

Stopft euch nicht zuviel Plätzchen `rein, 

Magenzwicken muss ja nicht sein! 

Wir gehen lieber in den Garten, 

während wir aufs Christkind warten.

Da gibt es auch `nen Weihnachtsbaum - 

nur der Schnee bleibt wohl ein Traum! 

Hoffentlich werden wir nicht nass - 

Regen an Weihnachten ist kein Spaß!

Zum Glück habt`ihr es wohl bedacht, 

und die Laube hohl gemacht! 

So können wir uns gut erholen, 

schau`n von drinnen auf des Feuers Kohlen. 

Und sprechen über dieses Jahr, 

über das, was wird und das, was war!

Singen ein paar Weihnachtslieder, 

die alten, selben immer wieder.

Und genießen bei Sternen die stille Nacht - 

fühlen den Zauber, der sie ausmacht." 

mehr lesen 2 Kommentare

Kleingarten - adventlich geschmückt

Auch wenn mir dieses Jahr noch nicht sehr "weihnachtlich" zumute ist: Ein bisschen schlichte Dekoration bekommt unser Kleingarten schon verpasst☺! 

Am Eingang gibt es ein Kränzchen mit Holzkerze, die ich auf unserem örtlichen Renaissance-Weihnachtsmarkt erstanden habe 


mehr lesen 3 Kommentare

Sonne von oben bei Planten un Blomen...

Zugegeben, dieser Reim ist wackelig, aber die Sonnenstrahlen bei unserem Parkbesuch vor 10 Tagen in Hamburg waren einfach wundervoll. Sie verleiteten mich dazu, x-mal ähnliche Motive - Gräser im Gegenlicht - abzulichten, und da müsst' Ihr nun durch...😉. Noch einen schönen Nikolaustag allseits! 

liebe Grüße und bis bald

Corinna

mehr lesen 0 Kommentare