Frau Miezinski alias Lotti hatte es in den letzten Wochen nicht leicht: erst ein Halsinfekt, Antibiotika, eine Zahn-OP, gefolgt von einer fiesen Entzündung, wieder Antibiotika, tägliche Arztbesuche. Die Katz wirkte - ebenso wie wir Zweibeiner - reichlich derangiert und erholungsbedürftig.
Zeitgleich mit dem strahlend sonnigen Wetter kehrte jedoch ihr Appetit zurück, und an meinem letzten Gartentag rollte sie sich wieder vor Lebensfreude auf dem Rasen hin und her.


Ich habe mich darüber so gefreut, dass auch das träumerische Krallenschlagen in die - oder nennen wir es doch ehrlich Zerfetzen(!) der - Isomatte aus lauter Wohlbehagen fix verziehen war.
Angesichts des herrlich windig-kühlen aber zugleich strahlenden Sonnenscheins hätte ich mich ja selbst auf dem Rasen rollen und kugeln wollen😃! Dann hätte ein Teil der kleingärtnerischen Nachbarschaft auch wieder hinreichend Gesprächsstoff gehabt😁! Aber durch den Garten zu streifen und die ersten Herbstfarben und - blüten zu betrachten, ist mindestens genauso schön!













Preisfrage zum Schluss: Die Blätter fallen, die Birnen sind reif und die Astern blühen, also ist jetzt Herbst?!
Nein, nicht unbedingt: Unsere Kirschpflaume verliert einen Teil ihrer Blätter regelmäßig direkt nach der Ernte im Juli, es gibt Sommerbirnen und frühe Astern!
Ob es schon Herbst ist, erkenne ich zuverlässig allein daran, dass Miez wieder statt 30 Sekunden volle 30 Minuten auf meinem oder Lieblingsgärtner Schoß sitzen bleibt: Ein warmer Plüschpoppes und ein g e mütliches Plätzchen sind wieder gefragt.
Nur dass ein Zweibeiner, autsch, kein Baumstamm ist, autsch, in den man seine Krallen schlägt, autsch, das muss Miez schleunigst wieder lernen😳!
Euch allen eine gute Woche, liebe Grüße!