
Stimmt der Titel oder hatten wir in den letzten Tagen nicht schon eher Sommer?!
Die Wärme hat dazu geführt, dass alles gleichzeitig explodiert ist: Zierpflanzen, Blüten, Pollen und Unkraut!

Binnen kürzester Zeit hat die Kirschpflaume so viele Blätter bekommen, dass sie wieder herrlichen Schatten wirft. Und auch am kleinen Birnchen (hier auf dem Foto), an Weide und Apfelbäumen sprießt zartes Grün.
Ganz abgesehen von der herrlichen Blüte. Leider bekommt diese - wie könnte es anders sein - in den nächsten Tagen immer wieder eine kalte Dusche. Aber so schlimm wie im letzten Jahr, wo es zum Beinah-Totalausfall kam, wird es ganz sicher nicht werden!

Pink! Diese Farbe muss in unserem Garten einfach sein. Egal ob im Phloxbeet ...

... oder im zweiten Phloxbeet ;-)!

Diese zartrosa Damen liebe ich ganz besonders. Ich hatte sie meiner Mutter nach einem Krankenhausaufenthalt als kleinen Frühlingsgruß in die Wohnung gestellt. Die Zwiebeln bekam ich wieder. Hier im Garten blühen sie schon das zweite Jahr in Folge und kommen mir - für Tulpen ungewöhnlich - dieses Jahr noch schöner vor.

Die gelben Damen unterstützen die leuchtenden Osterglocken im Apfelgarten. Die hätte ich so gar nicht gepflanzt: Sie sind ein nettes Erbe von Gartenvorgängern...
Die folgenden zwei Gesellen machten es jedenfalls beim vergangenen schönen Wetter richtig: Bei aller Tätigkeit innehalten, den Lieblingsfrosch (-mensch ist auch möglich ;-)) schnappen und dann das Leben und die Natur genießen!

Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche! Hier im Kleingartenverein läuft die Gemeinschaftsarbeit an, und es gibt einen Haufen Aufgaben jetzt im Frühjahr. Puh. Ganz abgesehen vom geliebten Herz- und Apfelgarten.
Ferner wartet auch der "Paten-" bzw. Projektgarten auf weitere Pflege. Wer weiß, wie man Quecke erfolgreich entfernt, möge ich sich bitte melden ;-)!
liebe Grüße, Corinna
Kommentar schreiben
Elke Schwarzer (Montag, 30 April 2018 19:41)
Hallo Corinna,
deine Tulpen sind ja schön. Bei meinen haben die Wühlmäuse schon wieder zugebissen. Dabei hatte ich mich so gefreut, dass die Blüten schon mehrere Jahre wiedergekommen waren...
VG
Elke
Carla (Dienstag, 01 Mai 2018 14:45)
Liebe Corinna, was für eine schöne Blütenpracht! Ich hatte dieses Jahr leider kein Glück, meine Hyazinthen krepeln vor sich hin, es ist einfach zu schattig. Dafür habe ich entdeckt, dass sich Hortensien auf meinem Balkon ausgesprochen wohl fühlen. Es könnte schlimmer sein... Aber die typischen Frühlingsblumen werden einfach nicht froh bei mir. Dann muss ich sie eben auf deinem Blog bewundern :) Herzliche Grüße, Carla