
"Miau.
Ich meine natürlich: Hallo, Zweibeiner!
Ich mach' heute Vertretung.
Die Zweibeinerin, die mich krault und immer die Tasten antickt, hat zu mir gesagt:
"Jetzt ist plötzlich Frühling, Lotti, ach was, es ist Sommer!
Du musst in Deinem dicken Fell doch schwitzen?!
Und ich auch. Im Kleingarten und Kleingartenverein ist soviel zu tun!
Herz-, Apfel-, und Projektgarten warten auf Pflege beziehungsweise Aufbau.
Und dann gibt es noch diverse weitere Aktionen.
Alles sprießt!
Die Frühblüher u n d das Unkraut!
Und ich komme einfach nicht zum Bloggen!
Schon zweimal hat es nicht geklappt!
Willst Du nicht mal ran, Lottilein?!"
Naja, ich bin ja kein Untier und ließ mich nicht lange bitten.
Ich schlug perfekte Themen vor: "die aktuelle Mäuselage", "der einzigartige Geschmack von Schwarzweißer-Kater-Knuspertaschen" und "Fellpflege leicht gemacht".
Alle diese wunderbaren Ideen hat sie lachend abgelehnt!
Ich solle doch lieber über meinen Tag schreiben, hieß es.
Das sei interessant, hieß es.
Blabla.
Aber bitte: Sie hat es nicht anders gewollt.
Und vielleicht werde ich ja sogar berühmt?
Man darf auch als Katzenoma noch träumen...

Aber, ähm, nun zu meinem Tag...
Der Tag, den Ihr Felllosen den "Samstag" nennt, fing damit an, dass ich in meinem Unterschlupf unsanft geweckt wurde.
Goldie, die olle Streitsucherin, so eine Korpulente in ganz buntem billigem Pelz, war in meine Räumlichkeiten eingedrungen und hat mich geohrfeigt."Nimm das!" hat sie gekreischt," und wage es ja nicht wieder meine Futterportion zu fressen!"
Hab ich gar nicht.
Und wenn, dann nur ein bisschen.
Und außerdem völlig zu recht.
Aber ich hatte keine Lust auf weitere Diskussion und Ohrfeigen und trat lieber den Rückzug an.
Ich schlich schlecht gelaunt ins Nachbarrevier.
Dort machten die Kraulerin und der Futtertütenöffner - wie ich gehofft hatte - schon kräftig Lärm.
Sie schleppten aus der alten Hüttenruine Sachen heraus und taten sie in so große, unangenehme Raschelsäcke.
Dabei schimpften sie. Ich verstand kein Wort, aber es klang in etwa so: "Dieser ganze Müll - immer noch ist etwas abzutragen! Dabei wollen wir endlich pflanzen und den Projektgarten richtig anlegen."
Die waren mir zu laut: Ich musste etwas Ruhe in den Laden bringen!
So kletterte ich auf meinen Aussichtsposten, von dem aus ich alles im Blick habe.

Dort guckte ich möglichst niedlich.
Und es klappte: Die Zweibeiner lachten, setzten sich zu meinen Füßen und raschelten mit ihren eigenen Futtertüten.
Auch ich bekam - wie erwartet- ein viel zu kleines, aber feines Frühstück.
Nicht schlecht, so konnte der Tag beginnen.
Aber die Zweibeiner waren ungemütlich.
Viel zu bald schon sprangen die Kraulerin und der Futtertütenöffner wieder auf.
Sie fingen an mit Kratzstöcken, "Spaten" sagen sie dazu, in der Erde herumzuscharren und ich hörte immer wieder "Beet"!
Beet? Bett mussten sie meinen!
Ich für meinen Teil jedenfalls machte es mir kuschlig. Vor ein paar Sonnenaufgängen hatten die Zweibeiner das gräßlich laute Ding ins Revier geschoben. Ich meine das Ding, das alle Zweibeiner schieben, sobald es warm wird: Es schneidet das Gras, so dass wir Katzen nicht mehr so gut schleichen können.
Aber immerhin, das konnte man doch als feines duftendes Bettchen nehmen?
Ich probierte mal, wie sich das anfühlte.
Herrlich gemütlich.

Ich muss wohl so ein bisschen eingeschlafen sein. Denn irgendwann klapperten die Zweibeiner schon wieder mit ihrem Futter herum.
Diesmal schien es mehr zu sein. Es roch gut, aber gerade als ich probieren wollte, schimpfte die Kraulerin!
Ich war empört.
Und drehte mich um.

Sie musste sich schon etwas einfallen lassen, um mich wieder zu besänftigen.
Na schön, das Stöckchenspiel war keine schlechte Idee.

Ich verstand zwar nicht, warum die Zweibeiner lachten? Ich war doch wie immer sehr geschickt im Fangen!

Leider war das Spiel viel zu kurz!
Schon bald fingen die Zweibeiner wieder an, in der Erde zu kratzen.
Als sie fertig waren, schien es mir so, als solle ich ihre Arbeit einmal betrachten...

Nun ja, ich verstand nicht ganz den Sinn.
Aber es saß sich darin recht gut.
Nur komisch, dass die Zweibeiner schon wieder lachten?!

Bald danach ist die Sonne dann untergegangen.
Die Zweibeiner sagten "Tschüß, Lotti" und gingen fort.
Ich fand es aber noch angenehm, begrüßte die vorbeikommenden Kollegen und den Mond.
Miau, das war`s !"

Kommentar schreiben
Elke Schwarzer (Donnerstag, 12 April 2018 20:41)
Lotti ist absolut super und ihre Texte sind es ebenfalls. Lustige Bilder - Katzen sind doch immer absolut fotogen! Ich werde jetzt Lotti-Fan!
VG
Elke
Lotti (Freitag, 13 April 2018 07:48)
Miau! Miau! Miauuuuu!
Corinna, Kleingartenplauscherin (Freitag, 13 April 2018 08:05)
Ähm☺, ich bins wieder, liebe Elke, und ich übersetze mal: Lotti ist sehr angetan von Deinem posting und läßt huldvoll ausrichten, dass sie ab jetzt hier das Ruder übern.... ähm sie meint natürlich, ab und an von sich und aus dem neuen Garten berichten wird!
Ferner ... ähm... w a s hast Du da getippt, Lotti???? Nein, dass kannst Du vergessen!!! Selbstverständlich drucke ich k e i n e Autogrammkarten von Dir und gebe sie gegen SchwarzweißerKater-Knusperfutter ab!
Vergiß es!!!
Tschuldigung Elke, aber Du hast ja selbst Samtpfotenerfahrung und weißt, wie das ist ...*tiefer Seufzer*�..
Carla (Freitag, 13 April 2018 10:36)
Lotti, wir brauchen mehr Gastbeiträge von Dir! Du siehst wirklich sehr apart aus auf dem Hasenbeet. Vielleicht hast Du ja auch ein paar Infos zur aktuellen Vogellage? Bei mir auf dem Balkon ist nämlich seit Monaten Stille. Sehr ungewöhnlich... Liebe Grüße, Carla
Lotti (Freitag, 13 April 2018 10:44)
Miau!*schluck*schmatz*Miau!
Corinna, Kleingartenplauscherin (Freitag, 13 April 2018 10:54)
Oh, Lotti!
Liebe Carla, bei Lotti setzte beim Lesen Deines Kommentars zwar ein plötzlicher Schmatzreflex und lautes Schnurren ein, aber sie möchte doch betonen, dass sie die gefiederten Unterhaltungsbälle hier auch vermisst. Sie und ihre Kollegen schwören jedoch mit der Pfote auf der Futterpackung nichts damit zu tun zu haben.
Ich denke, nun wird das große Insektensterben leider sehr sichtbar �!!!
Wir alle, die Gärten, Pflanzen und Natur lieben- müssen dringend alle kleine Beiträge dafür tun, dass das große Krabbeln und Schwirren und demzufolge auch das Piepen und Singen nicht ganz verlässt...
Carla (Mittwoch, 18 April 2018 07:54)
Liebe Corinna und liebe Lotti, ihr habt ja so Recht! Und nie im Leben hätte ich hier Lotti etwas unterstellt ;) Aber es hätte ja sein können, dass sie die ein oder andere Detailbeochatung gemacht hat. Ich bin dieses Jahr so was von spät dran mit meiner Aussaat allgemein und der für die Bienen im Speziellen...aber noch diese Woche wird Erde gekauft und meine Mischung gesät. Liebe Grüße, Carla