Doch noch ein kleiner Krokus-See ...

... bei uns im Garten, Ihr Lieben 😃! 

Ich bin sehr ĂŒberrascht und froh, sagen zu können: Ende gut alles gut.

Denn im Herbst hatten LieblingsgĂ€rtner und ich munter 200 Krokuszwiebeln gesetzt. Naja, munter ist gut - das war wahrlich sehr anstrengend. Aber wir trĂ€umten ja von einer sonnigen FrĂŒhjahrswiese mit lauter weißen Tupfern darauf. 

Und es ließ sich gut an: Alle kamen auf. 

Dann die EnttĂ€uschung: GefĂŒhlt alle rissen unbekannte tierische Spielverderber teils mit Zwiebeln teils ohne  aus: Vögel? Oder MĂ€use?

Egal.

Aber echt doof.

Irgendwie aber sind die kleinen Krokusse - Krokus chrysanthus "Ard Schenk"- sehr viel zĂ€her als gedacht. Nachdem ich gerade eben im Garten die HĂ€upter meiner Lieben gezĂ€hlt habe, kann ich statt 100 doch nur 10 % Verlust melden: Juhu!😃


Die Bienen waren heute mittag schwer entzĂŒckt und ich  hoffe, I h r  habt Freude an den Fotos! 


liebe GrĂŒĂŸe und bis bald, 

Corinna


Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    kleiner-staudengarten (Mittwoch, 21 MĂ€rz 2018 18:12)

    Hallo Corinna,
    wie tröstlich, dass sich doch noch einige Krokusse entwickelt haben...in weiß finde ich sie besonders schön.
    Genieß deine Krokuswiese und im nĂ€chsten Jahr haben sie sich sicher vermehrt. ;-)
    Lieben Gruß, Marita

  • #2

    Elke Schwarzer (Mittwoch, 21 MĂ€rz 2018 20:31)

    Hallo Corinna,
    das ist ja was, wer hat sie denn bloß aufgefressen? Wildschweine hĂ€tten sicher einen grĂ¶ĂŸeren Schaden verursacht. Jedenfalls sind ja zum GlĂŒck genug Überlebende da, das sieht sehr gut aus auf dem Rasen - und die Bienen haben auch was davon.
    VG
    Elke

  • #3

    McMaries Kleingartenwelt (Dienstag, 27 MĂ€rz 2018 10:26)

    Hallo Carina,
    das ist ja eine wunderschöne FrĂŒhlingswiese geworden! Und die Krokusse werden sicher von Jahr zu Jahr mehr werden.
    Liebe GrĂŒĂŸe, Marie