Am letzten Sonntag schaute ich aus dem Fenster und sah ... nicht viel😉!
Ein dichter Nebel erlaubte in unserer Straße kaum, die gegenüberliegende Häuserreihe zu erkennen. Ich mag Nebel im Herbst sehr gern: Er zeichnet die Konturen weich und erlaubt dem Blick, sich auf den Nahbereich zu konzentrieren. Das wirkt dann wie eine kleine Pause vom Alltag mit seiner sonst hohen Flut an Eindrücken.
Nebelwetter im Winter, bei Minustemperaturen, bringt aber auch eine durchdringende feuchte Kälte mit sich.
Und am vergangenen Sonntag hatten wir tatsächlich nur Minus 3 Grad.
Wir brauchten daher doch eine ganze Schippe an Überwindung und einen kuschligen Schal extra, um einen Sonntagvormittagspaziergang zu unternehmen.
Aber es hat sich gelohnt: Unser örtliches Flüsschen Ilmenau war Dank der ständigen Regenfälle über seine Ufer getreten. In Kooperation mit Nebel und Frost führte das zu Eindrücken, die ich euch gern zeigen möchte...












Dann sind wir noch zu einem Kleingartenverein in der Nähe der Ilmenau gewandert. Mal schauen, was die "Konkurrenz" so treibt😉! Es ist eine besonders schön gelegene Kolonie, denn sie ist flüsschennah und von viel Wald umgeben. Die Kleingärtner dort müssen dem Rechnung tragen - sonnenbedürftiger Gemüseanbau läuft hier unter erschwerten Bedingungen. Und nun stand in einigen der Gärten auch das Wasser! Sehr naturnah ist alles angelegt - gerade im Winter, wenn aufgeräumte Gärten kahl sind, schön anzuschauen und tierfreundlich.






So, das war`s - wieder ab ins Warme und heißen Ingwertee trinken! Ach, das letzte Wochenende ist viel zu lange her 😕, aber heute Nachmittag kann ich mich auf etwas Gartenarbeit freuen. Auch wenn es bei dem Matschwetter mittelschlau ist, m u s s ich heute ein neues Beet anlegen. Doch davon ein anderes Mal ...😃 Liebe Grüße und eine schöne Restwoche,
Corinna
Kommentar schreiben
Elke Schwarzer (Donnerstag, 25 Januar 2018 18:42)
Hallo Corinna,
könnte die Staude/Gras eine Kolben-Spiere sein, und das andere Mädesüß?
So kalt war es bei uns den ganzen Winter noch nicht, ich würde auch mal gern wieder Raureiffotos machen..
VG
Elke
Carla (Donnerstag, 25 Januar 2018 19:43)
Liebe Corinna,
was für schöne, stimmungsvolle Bilder! Ich finde Nebel ganz toll und bin fast enttäuscht, dass Berlin dieses Jahr so unnebelig, unherbstlich daher kam. Aber man kann nicht alles haben und ein milder Winter zur Abwechslung ist ja auch nicht schlecht. Und so einen Rohkolben hätte ich auch wahnsinnig gerne :) Liebe Grüße, Carla
Corinna, Kleingartenplauscherin (Donnerstag, 25 Januar 2018 22:30)
Hm...also von den Blättern her passt es nicht ganz, oder?
Egal, liebe Elke, jedenfalls scheint mir die Kolbenspiere sehr interessant für unseren Garten, lieben Dank!☺
Corinna, Kleingartenplauscherin (Donnerstag, 25 Januar 2018 22:36)
Danke, liebe Carla, freut mich, wenn die Fotos gefallen☺!
Komisch, dass man von manchen Pflanzen einfach fasziniert ist.
Ich habe wenig bis keine Erinnerung an meine Oma, aber z.B. die, dass sie immer Rohrkolben in einer Vase stehen hatte. Ob die künstlich waren? Andererseits hat man in den 70ern Naturschutz nich nicht ernstgenommen... ��
Wolfgang Nießen (Freitag, 26 Januar 2018 09:29)
Die Bilder sind wunderschön und haben schon etwas Mystisches.
Danke fürs Zeigen.
Ich finde es auch besser und schöner, wenn Gärten naturnah angelegt sind. Schließlich sollte der Garten doch auch ein Lebensraum für all die Tiere sein.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
kleiner-staudengarten (Freitag, 26 Januar 2018 10:16)
Was für ein schöner Spaziergang durch die nebelige Landschaft...für einen Tag mag ich diese trübe Stimmung sehr gern.
Ein gemütliches Wochenende und lieben Gruß von Marita
Corinna, Kleingartenplauscherin (Freitag, 26 Januar 2018 12:02)
Liebe Marita, lieber Wolfgang☺,
ich freue mich sehr, dass Euch die Fotos gefallen. Und natürlich über neue Gäste: Ganz ❤lichen Dank fürs Reinschauen in meinen blog - willlkommen!
Ich kümmere mich darum, die aktuelle, ärgerliche Verlinkungsstörung umgebend zu beheben� ...
liebe Grüße
Corinna