Dieses Jahr war schon sehr "eigen" hier im Norden, genauer in Nord-Ost-Niedersachsen, noch genauer in unserem Lüneburger Kleingarten.
Im Frühjahr verfror die Kirsch- und Kirschplaumenblüte vollends und auch die Apfelbäume setzten nur sehr wenige Früchte an.
Im Sommer kann ich mich nur an vereinzelte echte Hitzetage erinnern - dafür an sehr, sehr viel Regen.
Meine hohen Staudenphloxe blühten zuverlässig wie immer. Aber ich sah ihnen an, dass sie mehr ihre Pflicht erfüllten, als dass sie daran wirklich Spaß hatten - ständig Gepladder auf Blättern und Blüten.
Pflanzen, Tiere und Menschen mussten jeden Sonnenstrahl nutzen, und so habe ich sobald die Wolkendecke etwas weniger grau war, sofort zur Kamera gegriffen.
Dennoch: Jedes Jahr, das wir in und mit unserem Garten erleben dürfen, empfinde ich als besonderes Geschenk - als intensiv und einfach "nah dran" an dem, was wirklich zählt.
Hier nun meine Lieblingsfotos aus dem Gartenjahr 2017 - viel Vergnügen:
























Ich bedanke mich bei Euch allen ganz herzlich für den treuen Besuch bei Kleingartenplausch in 2017 und freue und freue mich schon sehr auf das Gartenjahr 2018! Habt einen guten Rutsch und einen möglichst gesunden, sonnigen und glücklichen Start ins neue Jahr!
Alles Liebe,
Corinna
Kommentar schreiben
Elke Schwarzer (Donnerstag, 28 Dezember 2017 12:00)
Hallo Corinna,
das Augustbild ist so toll. In deinem Garten war ja richtig was los.
Ich freue mich, auch in 2018 von dir zu lesen!
VG
Elke
Corinna, Kleingartenplauscherin (Montag, 01 Januar 2018 07:18)
Liebe Elke,
die Kombi von Blutweiderich, Herbstanemone und Stachelschwein-Chinaschilf steht am kleinen Teich und ich liebe sue auch sehr.
Auf ein möglichst frohes und gesundes Neues Jahr! �
liebe Grüße
Corinna
Elke Schwarzer (Freitag, 05 Januar 2018 18:05)
Liebe Corinna,
jetzt wünsche ich dir ein frohes neues Jahr 2018!
Ich hoffe, dein Gartenjahr wird so, wie du es dir vorstellst mit genug Regen und auch mal Sonne. Und wenig Schnecken!
VG
Elke
Carla (Sonntag, 07 Januar 2018 14:57)
Hallo liebe Corinna,
was für eine schöne Zusammenstellung! Mein Favorit ist ganz klar der Juni, dieses intensive Pink :)
Vielleicht haben wir ja 2018 mehr Glück und auf diesen außergewöhnlich milden Winter folgt ein knackiger Sommer.
Herzliche Grüße, Carla
Corinna, Kleingartenplauscherin (Mittwoch, 10 Januar 2018 10:39)
Oh ja, liebe Carla - Hitze muss nicht sein, aber ein normal warmer und trockener Sommer wäre schon fein! Da schwenke ich dann auch gern wueder die Gießkanne für ein paar sensible Pflanzengemüter �.
Aber bis dahin dauerts noch, und ich denke unsere Gärten und Balkone werden vorher noch einmal intensiv in Weiß getaucht.