...sind meist nass, kalt oder beides auf einmal.
Plötzliche Wärme nervt eher, als dass sie erfreut, denn man schwitzt zwar in der dicken, warmen Wetterjacke, traut sich wegen Erkältungsgefahr aber auch nicht, sie auszuziehen 😕.
Jeder Sonnenstrahl ist so selten wie hochwillkommen, denn alle Schattierungen von Grau drücken auf die Stimmung.
So sehnsüchtig jeder Gartenzwerg auch in sein Reich hinausschaut...

... Er findet dort sicher noch allerhand Arbeit - nur ist mit den Blumen ein guter Teil der Schönheit verschwunden.
Aber Zwerge und Menschen brauchen nun mal dringend Licht, Luft, Liebe (mindestens die zur Natur😉) , und so kommt einfach mal warm eingemummelt kurz mit hinaus in die Landschaft:
Mitten im Grau-Grau eines regnerischen Tages habe ich etwas Schönheit in Formen und Farben und am Ende die Sonne gefunden!
Hinterher gibt es heißen Tee und ein gutes Buch - versprochen!








Nun geht's wieder ins Warme, ab zum Sofa, Tee und guter Lektüre 😃!
Ich habe es noch nicht komplett durchgearbeitet, aber erlaube mir trotzdem ein Urteil:
"Das große BLV Handbuch Schnitt" von Wolf und Baumjohann scheint absolut empfehlenswert. Klare Skizzen veranschaulichen die ohnehin gute Beschreibung, wie der jeweilige Schnitt an Obst- und Ziergehölzen, Rosen und Stauden richtig auszuführen ist. Der Schnittkalender ist genial, damit man als Anfänger nicht den Überblick verliert: Ich habe gleich alle unsere Gartenpflanzen darin gemarkert☺.
Die Autoren geben auch gute Tipps zum richtigen Werkzeug: Insgesamt seeehr sinnvoll investierte 24,99€.

alles Liebe und bis nächste Woche
Corinna
Kommentar schreiben
Elke Schwarzer (Donnerstag, 23 November 2017 19:31)
Hallo Corinna,
heute fand ich eine Wespenkönigin im Hausflur, ich schätze, dass sie die Wärme auch eher nervig fand und vielleicht davon aufgewacht ist. Wirklich unnatürlich, das Wetter, und wie du schreibst, weiß man gar nicht, was man anziehen soll. Aber jetzt wird es auch schon wieder kälter.
VG
Elke
Carla (Freitag, 24 November 2017 10:14)
Liebe Corinna, sehr schöne stimmungsvolle Bilder. Das ist vielleicht der einzige Vorteil, den der November, sei er noch so durchwachsen, mit sich bringt: Das Licht ist einfach traumhaft! Außerdem finde ich den Blick in deinen wildromantischen Garten aus der Zwergenperspektive ganz wunderbar. Herzliche Grüße, Carla
Corinna, Kleingartenplauscherin (Freitag, 24 November 2017 11:32)
Liebe Elke,
ob die Wespenkönigin dann wieder zur Winterruhe kommt oder völlig irritiert mit Nestbau beginnt? Ich bin kein großer Fan dieser Tiere, aber irgendeine wichtige Aufgabe haben sie ja auch...�☺
liebe Grüße
Corinna
Corinna, Kleingartenplauscherin (Freitag, 24 November 2017 11:49)
Vielen Dank, liebe Carla!�
Immer wieder überlege ich, mir eine "richtige" Kamera anzuschaffen- aber dann überrascht mich das smartphone wieder mit einem guten Foto. Und man hat es halt immer dabei☺...
Es freut mich sehr, wenn Du meinen Herzgarten romantisch nennst! Ein Garten ist ja nie "fertig", aber meinen Traumgarten wünsche ich mir romantisch-kreativ mit Naturgartenelementen ...
Ich weiß ja von Dir, dass Du den eigenen Garten kaum abwarten kannst, und tippe, dass es an/bei passendem Standort und Boden Richtung Präriegarten ginge �?!
liebe Grüße
Corinna
McMaries Kleingartenwelt (Freitag, 01 Dezember 2017 16:55)
Liebe Corinna,
diese Novemberbilder sind so schön stimmungsvoll.
Bei uns ist nun der Winter ins Land gezogen und der Schnee bedeckt die letzten Blüten. Aber das wird sicher nicht von langer Dauer sein...
Liebe Grüße
Marie