Es phloxt wieder ☺...

... in unserem geliebten Erstgarten!

Natürlich sind es erst einige, wenige Flammenblumen, die ihre Blüten zeigen, dennoch freue ich mich sehr. 

Es scheint jedes Jahr der gleiche Ablauf zu sein: 

Zuerst erfreue ich mich im Vorfrühling am grünen, kerngesunden Austrieb. 

Im Frühsommer dann schimpfe ich nach Regenfällen und abwechselnd heißem und kaltem Wetter über die fiesen schwarzen Punkte auf den Blättern, zupfe sie, heule fast angesichts der nacktbeinigen Gestalten der Leitstauden unserer Beete und schwöre mir, alle im Herbst durch vernünftige Pflanzen zu ersetzen!😞

Nichtblühende, pumperlgesunde, stets grün strahlende Gräser oder so...

😉

Und dann wachsen sie weiter, werden wieder fitter, und es zeigt sich e i n e einzige dusslige erste Blüte, und ich schmelze dahin! 😉


Und dieses Jahr platze ich sogar vor Stolz, denn ich kann meinen ersten, blühenden Sämling zeigen! Kind von Adessa White oder einem pinken Unbekannten...

Ich finde ihn wegen des Frühblühens, der dunklen Blätter und der relativen Blütenfülle toll. Und auch bei wahren Phloxexperten fiel er nicht durch.☺

Ich suche nun einen passenden Namen!

Hier noch weitere früh blühende Schätze...

In der Reihenfolge:

Unbekannter Wiesenphlox

Phlox Paniculata Adessa White

Wiesenphloxhybride Phlox Natascha

Phlox Amplifolia Winnetou

Phlox Paniculata Classic Cassis

Phlox Paniculata Adessa Rose Eye

Ich freue mich sehr darauf, wenn die ganze Bande in ca 2 Wochen soweit ist - dann gibt es wieder Fotos.

Euch ein schönes, gesundes und gutes Wochenende!☺

liebe Grüße

Corinna

Kommentar schreiben

Kommentare: 0