Spätfrost und Kirschblüten

Der Spätfrost ist im Süden des Landes immer noch und hier im Norden gerade wieder ein Thema. Ich will mich nicht beklagen, denn bei uns in Ost-Niedersachsen soll es nur einige Nächte knapp unter Null Grad werden, und zudem bin ich ja Hobbygärtnerin: Für mich und Lieblingsgärtner ist es nur schade, wenn es ein paar Pflanzen erwischt. Für die stark vom Frost betroffenen Bauern und Gärtnereien dagegen oftmals eine echte Katastrophe ...

Im kleinen Garten haben die Hostas Dank Eimer- bzw. Vlies- Abdeckung die erste Spätfrostwelle größtenteils gut überstanden. Allein "King Size", ein Sport von Empress- Wu schwächelt, aber der scheint in unserem Garten auch etwas pimpelig zu sein...

Dafür hat es den Austrieb der jungen und erstaunlicherweise auch der alten Kiwi komplett zermatscht. 

Und nun ist wieder bis Freitag Frost angesagt und ich hoffe, dass die Kirschblüten es gut überstehen. Im folgenden ein paar Fotos von "vor dem Frost" ... 

... Nun ja, sie sind schon schön anzugucken, aber noch besser wäre es natürlich, irgendwann ein paar Kirschen ernten zu können. 

Mal schauen ... 

Noch ein lieber Gruß an Marie und Elke: Es tut mir leid, dass ich Eure Kommentare (bei Hosta im Froster) nicht eher freischalten konnte - ich hatte ein technisches Problem! Marie, ich hoffe, bei Dir im verschneiten Österreich sieht die Lage langsam ein bisschen entspannter aus?

Allen, die sich gerade um ihre Pflanzen sorgen,  alles Gute und auch  allen anderen noch eine schöne Restwoche! 

liebe Grüße, 

Corinna 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Elke Schwarzer (Donnerstag, 27 April 2017 18:18)

    Mein Apfelbaum hat bis jetzt auch noch keine Blüte eingebüßt, hurra! Immerhin hat es nicht auch noch geschneit, wie in anderen Bundesländern. Da kann man ja schon froh sein. Aber jetzt ist auch gut mit dem Wetter, ich will Frühling!
    VG
    Elke

  • #2

    Corinna, Kleingartenplauscherin (Donnerstag, 27 April 2017 21:50)

    Oh jaaaaaaa, ich auch ☺!!!
    Jetzt, wo auch die Birke kaum noch pollt, bin ich mehr als bereit dafür ...
    Die Hostas scheinen ihre dunkle Nacht-Topf�-bedeckung, auf die dann tagsüber auch die Sonne prallte, als eine Art Treibhaus genutzt zu haben. Fire Island hat sich fast verdoppelt ... Immerhin.