
... haben Lieblingsgärtner und ich im kleinen Garten angelegt beziehungsweise gebaut☺!
Die letzten wärmeren und trockenen Tage hatten uns dazu inspiriert: Ich war überrascht, dass soviele Kräuter und Nutzpflanzen schon früh im Jahr loslegen - wie etwa unser Topf-Sauerampfer hier auf dem Foto oder aber ...
... auch der Bärlauch!
Und die Immergrünen Currykraut, Rosmarin und Bergbohnenkraut in der Kräuterblume sowie der schon lange aufgekommende Oregano wirkten ebenfalls frühlingsfit!

Die Kräuterblume hat nur einen Nachteil: Sie steht weit ab von unserer Gartenbank.Und ich liebe es doch, immer mal dort vorne im Garten zu sitzen und von neuen Projekten zu träumen! Ich dachte, wie toll es doch wäre, sich dabei gedankenverloren ein Blättchen Minze abzuppeln und daran schnuppern zu können. Und das Beet neben der Bank erschien uns sowieso etwas kahl und unmotiviert... Gedacht getan!
Ich quartierte flink die wenigen Beetbewohner um und Lieblingsgärtner stach noch etwas Rasen ab. Freitag Nachmittag ging es dann auf den letzten Drücker zum Baustoffhändler, um Trockenmauersteine zu besorgen. Ein erstes Probelegen ergab folgende Form ...

Aber zuerst ging es uns darum, es der Wühlmaus im Wortsinne schwer zu machen, ins Beet zu schlüpfen und gleichzeitig für eine ordentliche Drainage zu sorgen. Ferner sollten die gewichtigen Trockenmauersteine nicht gleich beim nächsten Regen im Untergrund versacken.
Diese drei Ziele hofften wir, mit dicken Flußkieseln und einer Oberschicht kleinerer Kiesel zu erreichen...

Dann noch etwas mit Sand abgemagerte Blumenerde hinein - die Fotoqualität ist so lala, weil wir spät fertig waren 😉....

Und am vergangenen sonnigen Mittwoch durfte der erste Bewohner, ein Zitronenthymian, einziehen.

Ihm werden noch einige Mitbewohner folgen. Auf jeden Fall wird es ein winterharter Rosmarin sein!
Ich setze mich bei dem schönen Wetter sicher bald aufs Palettenbänkchen hin und zupple zufrieden am Thymian 😉.
In diesem Sinne: Euch allen ein möglichst duftes Wochenende!
Kommentar schreiben
McMaries Kleingartenwelt (Donnerstag, 30 März 2017 21:02)
Hallo Corinna,
ich finde deine Kräuterblume sehr dekorativ.
Ich hoffe du kannst auf deiner Bank neben dem neuen Beet gut von neuen Projekten träumen und auch Minze oder Thymian schnuppern.
LG Marie
Corinna (Freitag, 31 März 2017 06:19)
Lieben Dank, Marie! :-)
Die Kräuterblume ist auch wirklich ab Mitte April ein echter Hingucker im kleinen Garten. Ein paar Plätze sind wieder freigeworden - Santolina ist ja optisch hübsch, aber zwei Pflanzen brauche ich davon nicht - und ich warte sehnsüchtig auf das neue Kräuterpaket einer großen spezialisierten Gärtnerei.
Im neuen Beet sieht der Thymian ja schon recht zufrieden aus.
liebe Grüße,
Corinna