
Liest Du hier häufig, lieber Leser, hast Du es längst gemerkt: Ich liebe den Wald und Bäume.
Sei es unser herrlicher alter Kirschbaum, die knorrige Kirschpflaume, eine bestimmte alte Eiche am Waldrand oder die kleine, vor zwei Jahre selbst aus einem Zweig gezogene Weide, die derzeit noch in einem Topf auf meinem Balkon steht.
Diese Begeisterung hat sehr früh angefangen: Mein Vater erzählte gern, wie ich, als Baby erst eine Handvoll Worte sprechen könnend, aus der Karre heraus entzückt auf "Danne" oder "Berke" zeigte und diese sehr gut erkennen und unterscheiden konnte ;-).
So ist es kein Wunder, dass mir
Conrad Ambers prächtiger Bildband
Baumwelten und ihre Geschichten
Kosmos, 49, 99,- Euro
gut gefallen hat.
Inhalt:
Amber zeigt über 100 alte, nein uralte, Bäume in Deutschland, Österreich und der der Schweiz.
Das Buch ist ein Bildband und lebt von den faszinierenden Fotos, die den Baum als ganzes oder auch besondere Wurzeln, Stamm, Krone in Szene setzen.
Die alten einzelnen Baumpersönlichkeiten - so die treffende Formulierung auf dem Schutzumschlag- werden in großformatigen Fotos und kurzen Beschreibungen vorgestellt. Die wichtigsten Daten - Standort, genaue Geodaten, Stammumfang, Höhe, Krone und Alter sind zusätzlich in Ministeckbriefen aufgeführt.
Für wen?
Für Baumfreunde, na klar, die sich das Glück besonderer Baumbilder gönnen wollen und können.
Aber ich denke, dass das Buch auch sehr gut gemeinsam mit Kindern angeschaut werden kann, um ihnen den Zauber der Bäume noch näher zubringen und sie die einzelnen Arten kennen lernen zu lassen.
So, lieber Leser, vielleicht konnte ich Dein Interesse wecken?! Angesichts des gruseligen Schneeregenwetters draußen, musste es noch einmal ein "Gourmet-Buch" sein - aber ich verspreche, in den nächsten Monaten günstigere und mehr Bücher aus der Praxis zu empfehlen ;-).
Kommentar schreiben