Ich glaub`, ich geh` in `nen Wald ;-) ...

... dachte ich am sonnigen Freitag vor Sylvester, und Lieblingsgärtner war auch schnell zu einem Spaziergang motiviert! Im Kleingarten gab es gerade so gar nix zu tun,  und wir wollten uns bewegen. Ich denke, das werden wir auch h e u t e Nachmittag tun, denn es ist zwar arge Kälte aber voller Sonnenschein angekündigt!

Nun aber zurück zu letztem Freitag ;-): Wir liefen also durch den Forst an unserem örtlichen Flüsschen Ilmenau und tankten kräftig Sonne und Natur. Wenn Du magst, lieber Leser, dann komm doch eine Runde mit auf ...

.. meine kleine Fotosafari durch Wald, Feld und Ufer!

Holzstämme im Wald
Zuerst einmal waren wir erschrocken, wieviele Bäume Sturm und früher Schneefall im November zu Boden gedrückt hatten! Wir trafen im Wald sogar auf einen Trupp Holzfäller, die dort etwas aufräumten: Sie fällten abgebrochene Bäume, gewannen Feuerholz.
Kleiner grüner Waldtümpel, im Vordergrund Holzbank zum Verweilen
Der auf dem Foto abgebildete kleine Waldtümpel wirkt aufgrund seiner grünen Farbe und seiner idyllischen Lage zunächst ganz märchenhaft! Wenn man aber näher kommt, rümpft man doch die Nase, denn der Geruch, den er verströmt ist eher etwas ... fies ;-) .
Flüsschen Ilmenau gesäumt von Bäumen und Schilf
Am Waldrand, an der Ilmenau dagegen bläst ein frischer, kalter Wind, die Sonne glitzert auf dem Wasser, und das Herz geht auf ...
Bäume am Ilmenauufer
Aber frostig ist es, puh... Lieblingsgärtner schimpft, e r würde mich nicht wieder dort hinausfischen, wenn ich mich beim Fotografieren zuweit vorwage! Aber das Foto war ein kleines Risiko wert ;-) ...
Blätter mit Raureif überzogen auf dem Waldboden, Eichenblatt in der Mitte
Huh, tiefgefrorenes Laub am schattigen Waldboden ...
Goldorange von der Sonne beschienenes einzelnes Blatt, bei dem man Blattadern sieht
... und dann dieses filigrane letzte Blättchen am jungen (Buchen?-)Bäumchen, das wie Bernstein in der Sonne glänzt! Oh ja, das ist mein Lieblingsfoto dieser Serie ...
Ilexpflanze
Ups! Dass Ilex eine richtige Waldpflanze ist, wusste ich nicht! Oder hat da jemand Gartenabfälle entsorgt? Egal wie, die Pflanze schien sich an der Stelle richtig wohl zu fühlen und sah wunderschön aus ...
Gestapelte Holzstämme
Weiter ging es Richtung Schrebergärten. Und auch der Holzstapel am Wegrand war eines Fotos würdig. Holz ist am lebenden Baum am schönsten, aber Ausstrahlung hat es i m m e r ...
Busch mit leuchtend hellroten Beerenbündeln
Welch traumschöner Beerenbusch am Wegesrand. Von der Farbe kann man im Winter gar nicht genug bekommen! Sind das Vogelbeeren?
Ilmenauwiese mit Binsen, Gräsern, Maulwurfshaufen und Wald am Horizont
Hier sieht man die Macht der Sonne: Vom hinteren Wiesenteil mit seinem besonnten Gelb wird man trotz Frosts irgendwie gewärmt, vorne im Schatten hingegen arg gekühlt ;-)
Blaues Wasser im Graben, gelbes Schilf
Ich liebe diesen Farbkontrast! Er erinnert mich immer sehr an gelb-braune schottische Berge und klare blaue Seen ...
Vermooster Baumstamm über Graben mit blauem Wasser
Diese Stelle sieht immer toll aus: Die Natur ist der beste Künstler.
Einfache Holzbank am Flußufer, Baum im Vordergrund, Flußufer im Hintergrund
Nach ein paar weiteren Metern Weg erreichen wir die Teufelsbrücke, und ich mache mal wieder ein Bild vom klassischen Fotomotiv: Die Bank an der Ilmenau mit Blick Richtung Süden ...
Flußufer Richtung Süden mit Birke, die sich im Wasser spiegelt
Hier ist es irgendwie zu jeder Jahreszeit schön und im Winter vielleicht schöner als anderswo...

Zum Schluss noch der Blick in die andere Richtung von der Teufelsbrücke aus. Hier war vor einigen Jahrzehnten eine beliebte Badestelle, die die Lüneburger gern im Sommer besuchten. 

 

Es ist wirklich zu jeder Jahreszeit eine unterhaltsame Spaziergangsstrecke. Aber das haben natürlich auch diverse Jogger und Walker entdeckt: Wenn man absolute Stille sucht und in Ruhe Fotos machen will, heißt es früh aufstehen ;-) ... 

Am Ende noch eine Entschuldigung für die Verspätung, denn eigentlich hole ich heute das Montagsposting nach. Die Ursache: Das  Netz war Sonntag von so atemberaubender Geschwindigkeit, dass ich tatsächlich während des Hochladens von drei Bilder ein paar Stulpen stricken konnte - nämlich innerhalb 1 Stunde. Ich hoffe, der Anruf beim Netz-Anbieter bringt Erfolg, und Ende des Monats bin ich vor solchen Überraschungen gefeit!

Ich wünsche Dir noch eine gute Woche, lieber Leser, und dass Du jeden Sonnenstrahl nutzen kannst ! :-)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0