Weihnachtsmärchen ;-)

Noch vor einer Woche sah unser vorderer Gartenbereich mit den drei kleinen Hügeln so aus wie auf dem Foto, lieber Leser. Der Rasen etwas strapaziert, die Hügelchen leicht abgesackt - alles bereit für den kommenden Winter.

Als Lieblingsgärtner und ich heute früh in den Garten kamen, erschraken wir, denn schon von fern hörten wir leise Stimmen. Es klang wie drei alte Männer, die sich stritten: "Nein, hab ich gesagt, Manfritt! Das vorne links ist m e i n Hügelhaus," krächzte der eine. "Na schön, Pommfritt, Du olle Zwergnase, dann nehme ich eben den hinteren und Willfritt den vorderen rechten, "brummte eine weitere genervte Altmännerstimme. "Ok. ok, streitet euch doch nicht," seufzte eine weitere, leicht erkältete Stimme, "So, wie Manfritt es gesagt hat, machen wir es! Und dann können wir uns erstmal eine schöne heiße Suppe aus Kirschbaumblättern kochen." 

Lieblingsgärtner und ich sahen uns ungläubig an und schlichen näher. 

 

Und da bot sich uns das folgende erstaunliche Bild...

Nicht zu glauben: Da standen drei Zwerge mit pinken oder grünen Jäckchen und pinken oder grünen Mützchen und hatten sich - scheint es - in unserer Abwesenheit in den Hügeln eingerichtet. Wir bekamen große Augen: Jeder Hügel hatte nunmehr ein massives, hölzernes Eingangstor und auch einen befestigten Weg hatten die Kerlchen angelegt! Und was sie alles an Innenausbau geleistet haben müssen! 

Das alles hatten sie in der einen Woche geschafft, wo Lieblingsgärtner und ich bei Tee das Sofa hüteten und nicht in den Garten gekommen waren.

Gaaaanz vorsichtig, um sie nicht zu erschrecken - ich meine, wann hat man heutzutage schon echte Zwerge in seinem Garten? - zückte ich die Kamera und habe ein paar Beweisfotos gemacht.

Erstmal eines insgesamt (*klickdruff* zur Vergrößerung) und dann von einem der neuen Toreingänge ...

Als ich sah, dass die drei kleinen Leute nicht flohen, sondern uns im Gegenteil recht freundlich anguckten, habe ich auch s i e  vorsichtig abgelichtet, Ich mein`, sonst glaubt mir ja keiner! Würde ich ja auch nicht! Dies war glaube ich der, den sie Manfritt nannten ...

...nochmal näher rangezoomt ...

... und hier sieht man Pommfritt ...

Schließlich fasste sich Lieblingsgärtner ein Herz und stellte uns vor. "Hihihihi, " kicherte Pommfritt sichtlich verlegen, "wir hatten uns schon gedacht, dass dies ein Menschenort ist, aber die Hügel sind einfach wie für uns gemacht! Gewährt Ihr uns Obdach für ein paar Tage?!" Lieblingsgärtner und ich schauten uns an und waren uns gleich einig: Solche zauberhaften Zwerge verärgert man besser nicht! Zudem stehen sie heute sicher schon unter Naturschutz und man kann sie keinesfalls an Weihnachten  rauswerfen. Schließlich gab Lieblingsgärtner Pommfritt, Manfritt und Willfritt die Hand: "O.k., wir haben einen Deal! Ihr macht hier ein bisschen Ordnung - dafür dürft Ihr über Weihnachten bleiben, vielleicht bis Sylvester ..."

Wir verabschiedeten uns höflich. 

Im Gehen sahen wir uns noch einmal um und da hatte Manfritt gerade ein Schild aus seinem Hügelhaus herausgekramt und aufgerichtet ... 

... Und ja, lieber Leser, diesem netten Wunsch will ich mich natürlich anschließen! 

Ich wünsche Dir gesunde, ein bisschen märchenhafte Weihnachtstage! Gestalte sie ganz, wie sie Dir gut tun -  vielleicht in die Natur gehen und dann wieder das Glück eines warmen Heims genießen? Ich werde es möglichst so halten. 

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du hier nächsten Freitag wieder reinschauen magst. Bis dahin: Ein frohes Weihnachtsfest! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0