
... möchte ich heute zeigen, lieber Leser :-)! Es handelt sich laut Verkäufer um Stipa tenuissima, auch Ponyschweif oder Ponytail-Gras genannt.
Es war Mittwoch, auf dem örtlichen Wochenmarkt, als es mir einfach beim Einkaufen von Obst und Gemüse ein Bein stellte! Dieser schrägen Haptik - es fühlt sich wirklich haargenau so an wie ein Pferdeschweif - konnte ich nicht widerstehen. Natürlich wieder einmal gegen jede Vernunft.
Mit anderen Worten "dusslig" ;-) - aus gleich drei Gründen: Erstens war ich auf dem Wochenmarkt mit einem Fahrrad ohne Gepäckträger unterwegs. Mein Rucksack war schon mit einem Kilo Möhren vollgestopft, und die Wolken hingen bedrohlich tief - schwer von Regen. Natürlich blieb es nicht bei der himmlischen Drohung: Als ich den Riesenkübel endlich glücklich irgendwie in meinem linken Arm gelagert hatte und losfuhr, brach d e r Gewitterguss der Woche los! Ich musste feststellen, dass mir so das einhändige Radfahren nicht möglich war und wartete erstmal unter einem tropfenden Vordach eine Weile ab. Mit mir ein Haufen regenschirmloser Touristen und Marktbesucher. Als i c h schließlich einsehen musste, dass der Himmel da oben ...

... noch lange kein Einsehen hatte und zudem die Schnief-und Hustdichte um mich herum weiter zunahm, schob ich notgedrungen im Pladderregen nach Hause. Nach einer Stunde Heizung waren die Sachen und ich wieder trocken. Was nimmt ein Gartenfan nicht alles auf sich für eine begehrte Pflanze?! Sei es wie ich für ein ordinäres, günstiges Gras oder - wie der Sammler - für ein hochedles, teures Leberblümchen ;-).
Beim Kauf des hübschen Ponys hatte ich auch zweitens mal eben so weggeschoben, dass das Gras ein G r a s ist! Es also zu den durchaus blühenden Gräsern zählt, gegen eben deren Pollen meine Nase im Sommer eine Menge einzuwenden hat. Drittens braucht es einen sonnigen, trockenen und humosen Platz ohne Staunässe. Und das ist alles Mangelware in unserem stetig nassen, nährstoffarmen und schattigen Lehmgarten :-(.
Nun ja, das Pony hat gestern das beste Plätzchen bekommen, das ich finden konnte. Auf unserem Wall. Dort ist es einigermaßen sonnig, ein bisschen humos, und Staunässe dürfte durch das Gefälle verhindert werden. Die Mähne werde ich ihm im Winter nicht schneiden, weil sie sicher auch braun ganz hübsch wirken wird.
So, lieber Leser, vielleicht ziehst Du auch am Wochenende los, um ein pflanzliches Gierobjekt nach Hause zu schaffen? Vergiss wenigstens nicht die Regenjacke und nimm das Fahrrad m i t Gepäckträger! :-)
Kommentar schreiben