"Farbvitamine", Kuschelwolle und Suppenwärme ;-) ...

... das sind die drei Dinge, die mir im jetzt kühlen Herbstgarten  gerade gut tun, lieber Leser!

Eine angenehme Dosis Farbe für das Wohlbefinden der Seele, die im manchmal  herbstlichen Nieselgrau bedürftig ist, beziehe ich aus einem ...

... Blick auf unseren lieben Wein Venus. Seine kernlosen, blauen Trauben waren im Sommer köstlich - gänzlich frei von irgendwelchen krabbligen Mitessern. Und die kräftigen Farben seiner Blätter munden nun der Seele, wenn es draußen dauergrau ist .

 

Gegen die durchdringende feuchte Kälte bei Temperaturen unter 10 Grad hilft - neben ambitioniertem Laubharken - die Zwiebeltechnik: Unglaublich viele Klamottenlagen übereinander gezogen halten auch unglaublich warm :-)! Zwar sieht man so noch fülliger als nötig aus, aber das ist mir im Garten völlig egal. Dieser Pummellook erlaubt mir sogar bei Kühle langes frierfreies Gärtnern und  ein kurzes Nutzen der Isomatte - allein d a s ist wirklich wichtig und Luxus im Herbst!

Und das Tüpfelchen auf dem "i" beziehungsweise dem Outfit ist ein kuschliger Kapuzenschal aus reiner Wolle. Einen meiner liebsten in goldenem Gelb habe ich für die Fotos dem alten Pflaumenbaum übergezogen ... 

Der Kapzuzenschal und seine andersfarbigen Kollegen in meinem Schrank sind selbstgestrickt und zwar von mir, die ich gar nicht vernünftig stricken kann! Wie erklärt sich dieses Phänomen?! Nun, ganz einfach mit einem sogenannten "knitting loom". Dieses für Handarbeits-Dummies wie mich großartige Ding kommt ursprünglich aus Amerika. Hierzulande findet man es in Handarbeitsläden - gedacht für Kinder *hüstel*. Naja, "kinderleicht" ;-) kann sich so auch der erwachsene Strickunkundige  schlichte Schals und Loop gewünschter Farb- und Wollqualität stricken. Es macht Spaß und geht so schnell, dass ich meine Produkte schon öfter verschenkt habe und im nächsten Jahr damit auch einen Hobbyherbstmarkt besuchen werde.  

 Soweit zu wolligen Möglichkeiten der  ä u ß e r e n Bewärmung ;-) !

Nun zum letzten meiner drei herbstlichen Wellnesstips: Für die i n n e r e Wärme kann -  nach der Gesellschaft von Lieblingsmenschen natürlich ;-) - wenig mehr sorgen als eine schlichte, warme Tasse Suppe, gleich draußen im Garten oder auf dem Balkon genossen. Das wärmt so richtig durch und hält lange vor. 

In diesem Sinne, lieber Leser, wünsche ich Dir selbst einen guten Wochenstart und natürlich ganz viel Freude an Deinen eigenen herbstlichen Outdoorerlebnissen! Bis zum nächsten posting :-) ! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0