Oktoberimpressionen Teil 1 - made by Lieblingsgärtner

Eigentlich wollte ich heute über ein anderes Thema posten. Und zudem haben wir am Wochenende wirklich eine Menge im Garten geschafft, was auch postenswert gewesen wäre. Das kommt noch. Gestern aber bei dem genialen Sonnenwetter kam Lieblingsgärtner mit seiner Kamera. Als erstes nahm er begeistert noch ein paar letzte blühende Herbstanemönchen im Topf ins Visier, die ich eigentlich schon in den Winter verabschiedet hatte! Er konnte nicht ...

... aufhören, Fotos im kleinen Garten zu machen ;-). Voila, deshalb gibt es heute zum zwar warmen, aber doch trüben Montag erstmal die Ergebnisse seiner Fotopirsch, und ich hoffe, Du hast Freude daran, lieber Leser! 

Nach Robustissima folgt nun ein Foto von unserem letzten Boskoopapfel, der aus Dekogründen ;-)  noch etwas vor dem Sedum hängen bleibt...

In Teichnähe strahlt Herbstanemone Andrea Atkinson. Im Gegensatz zur wohl eher zimperlichen, ebenfalls weißen Honorine Jobert hat sie immerhin zwei Blüten geschafft.

Gelb halte ich ja aus unserem Gärtchen möglichst raus, aber der kleine Ginkgo leuchtet wirklich fein...

..., und er kontrastiert kräftig mit der kleinen Aster!

Zu guter letzt von Lieblingsgärtners Bildern gibt es ein Foto einer Stockrose. Diese hat einen Preis verdient für das längste Durchhalten im kleinen Garten. Unglaublich: Mit wenig Blattwerk ausgerüstet schiebt sie immer noch ein Blütchen nach dem anderen nach :-)...

So, nun bin ich nochmal dran und zeige meine kleine aktuelle Wassertischdeko :-) ! Die ausgediente hölzerne Kosmetiktuchkiste macht sich prima als Hauswurzheim - zumal ich den Pinsel eh viel öfter beim Handwerken als in meinem Gesicht schwinge ;-) ..

Im Sträußchen aus rosafarbenen Chrysanthemen stecken auch Astern: Die helleren, hier eher violett-rosé wirkenden (tatsächlich dunkelrosa) stammen aus dem feinen Aster-Paket von Anne, einer Gartenfreundin aus Bayern. Die dunkleren (in Wirklichkeit tiefdunkelpinken- täuschende Fotos ;-)) sind von unserer von den Schnecken runtergeschredderten Sommeraster. Die weißen guckten von Nachbars wildem Garten durch den Zaun - vielleicht sind es gar keine Astern? Wurscht, ich finde, es  passt. 

So, grün ist die Hoffnung, dass die Woche schön wird! Und das wünsche ich Dir jetzt, lieber Leser - bis zum nächsten posting! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0