Eine neue Herbstdeko am Garteneingang ...

... war mal wieder nötig. Der Gartenzwerg, der bisher noch den großen Tontopf bewohnte, klagte über die Kälte und durfte daher in unsere Hütte umziehen ;-). Die Heide musste etwas aufgepeppt werden, aber womit? Beim nächsten Besuch im Gartenmarkt waren dann eine kleine  und eine große Chrysantheme fällig, mitgenommen zu werden. Die gefielen Stressi, dem Schaf, so gut, dass es dort abseits der Herde auch ein Plätzchen fand ...

Das alte Osternest aus eigenen Weidenzweigen - inzwischen auch vom Vinca Minor erobert -  bekam auch neue Bewohner: Pilz und Steinigel teilen sich dieses Plätzchen ...

Und vor dem Gartentor hängt wie schon letztes Jahr ein selbstgebasteltes Apfelkränzchen. Ich habe noch gut aussehende, aber wurmstichige Falläpfel unseres herrlich roten und etwas wächsernen Berner Rosenapfels dafür verwendet ....

Wer es nachbasteln will: Man fädele einfach Äpfel auf recht stabilen Draht der Stärke, die sich gerade noch entspannt per Hand biegen lässt. Die jeweiligen Enden der Apfelkette werden ineinander verdreht, eventuell - wie von mir - noch als Aufhängschlaufe genutzt. Schleife um die Verbindungsstelle rum - fertig ist das Kränzchen. Meines wird öfters von Spaziergängern in die Hand genommen, betrachtet und wieder angehängt - das merke ich daran, dass es immer mal an einem anderen Torpfahl hängt ;-)...

Lieber Leser, hab ein schönes Wochenende und genieße die tollen Seiten es Herbsts! :-)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0