Mehr als ein Apfel am Tag ...

... fällt mir derzeit in die Hände, wenn ich mich unter einen unserer vier alten Apfelbäume stelle: O.k., "fiele", "stellen würde", denn weil ich befürchte, doch einmal vom zahlreichen Apfel-Fallobst empfindlich getroffen zu werden, mache ich das lieber nicht  ;-)! 

Unser James-Grieve-Apfel ist kurz vor der Reife. Aber leider ist er auch ordentlich vom Apfelwickler und irgendeinem Pilz befallen. Einen Teil der gefallenen Äpfel tun wir auf den Kompost, aber die Mehrzahl landet im Bio-Müll. Wir hoffen auf eine bessere nächste Saison - aber einige werden wir doch ernten können... 

Dann haben wir im letzten Jahr zwei junge Bäumchen alter Sorte gepflanzt: Einen Boskoop für Lieblingsgärtner und eine Alkmene für mich. Die kleine Alkmene hatte große Startschwierigkeiten, aber nun sieht sie recht gesund aus und trägt sage und schreibe drei riesige Äpfel :-). Im Folgenden ein Foto ...

... und nachfolgend noch eines vom jungen, auch schon sehr gut tragenden Boskoop, der aber leider nicht ganz blattgesund ist. 

Ich freue mich über beide - sie werden bestimmt mal sehr schöne kleine Apfelbäume und können dann langfristig die alten ersetzen. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0