Hübsches Zimmer mit Luxusbad frei :-( ... (August 2016)

Blick auf sehr begrüntes Teichlein

, leider . Seit 3 Wochen hat uns nämlich Froschine verlassen. Schon einige Tage vorher war sie - ganz gegen ihren aufgeschlossenen Charakter - plötzlich sehr scheu und zurückhaltend geworden! Wenn wir uns dem Teich nur ein wenig näherten, sprang sie fix von einem ihrer zahlreichen Beobachtungssteine ins Wasser und tauchte sogar richtig ab. Gerade letzteres hatte sie noch nie getan. Wir selbst hatten uns zuvor auch nicht ungebührlich verhalten, so dass sie dazu veranlasst gewesen wäre! Dann war sie eines Tages vor gut 3 Wochen gar nicht mehr da. 

Es gibt natürlich x, aber vor allem drei potentielle, naheliegende Erklärungen: 

1. Genau zum Zeitpunkt, als Froschine weniger zutraulich wurde, hatten wir im Garten ungewöhnlichen laut miauenden Besuch von einer jungen, ebenso dünnen wie zutraulichen Katze. Da wir befürchteten, sie sei entweder ausgesetzt worden oder habe sich arg verlaufen, riefen wir schließlich die Tierrettung und ein Mitarbeiter holte sie ab. Es könnte sein, dass die hungrige Miez Froschine nachgestellt und diese verschreckt hatte ...

2. Es könnte sein, dass dieses Nachstellen erfolgreich war, richtig erfolgreich :-( ...

3. Die mir liebste Erklärung ist, dass Froschine schlicht und ganz zufällig nach einem  fast  einjährigen Aufenthalt an unserem Teich einfach erwachsen und zu groß für unseren kleinen Teich und vorwiegend menschlichen Kontakt geworden ist. Eventuell hat sie ihr Bündel geschnürt, ein paar Mücken auf Vorrat eingepackt und ist weiter- oder zurück an den großen Teich in unserer Nähe gezogen. 

 

Egal, wie es war, wir werden es nicht mehr erfahren :-(. Aber bei uns ist jetzt ein Zimmer frei und wir suchen einen ... 

"... bevorzugt jungen, grünen, froschigen Mieter! Gern jemand, der sich täglich dort aufhalten mag - notfalls aber auch einen Wochenendreisenden. 

Geboten werden ein nettes, gut eingewachsenes Planschrevier mit unzähligen Mückenlarven zum Verspeisen. Sich täglich mehrende Muschelblumen schützen vor Fressfeinden. Man kann sich auf der Mangroven- oder der  Zwergbinseninsel sonnen - auch die Ufersteine bieten sich an. Ab und an wird die Solarpum.... ähm der Whirlpool angestellt, den die Vorgängerin mit besonderer Begeisterung nutzte (ach, Froschine :-(). Ganz in der Nähe befinden sich weitere vermietete Zimmer und Säle  für den gelegentlichen sozialen Austausch mit Kollegen. Als gemütliches Winterquartier stehen diverse kleine Findlingssteine und darüber geschüttetes Laub sowie einiges an grasigem Unterholz und Heidepflanzen in der Nähe zur Verfügung - letztlich das gesamte Gartenrevier mit vielen verlassenen Wühlmauslöchern . Die Miete umfasst: Häufiges Erscheinen, Sonnenbaden und Wassertauchen sowie zutrauliches Sich-Bewundernlassen durch zwei Langbeine."

Solltest Du, lieber Leser, ein junges Fröschchen auf der Reise kennen, trage ihm doch bitte unsere Anzeige vor - vielleicht mag er sich zu uns auf Wanderschaft begeben? ;-)

Viel Freude am eigenen oder vielleicht im Park oder Urlaub besuchten Teich diese Woche! 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0