Ein toller Pflanzenmarkt in Beckdorf... (April 2016)

... bei Buxtehude  - genauer auf dem Beekhoff - war eines unserer Wochenendziele :-)! Gemeinsam mit den Kranzbindern Beckdorf veranstaltete die GdS ( = Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. ) nun schon den 13. Pflanzenmarkt dort. Das Wetter war  - mit Hagel, Schnee und Regen und lausiger Kälte - wirklich nicht ermutigend für einen Ausflug aufs Land. Aber da unsere Fahrtzeit nur eine knappe Stunde betrug, machten wir uns auf den Weg dorthin und ... 

... hatten dann großes Glück: Die ganze Zeit über Sonnenschein :-)! Kaum zu glauben aber natürlich prima. Auch die warme, liebevoll gepflegte Atmosphäre, die das alte, großzügige Hofgelände ausstrahlte, war ganz toll. Vielleicht Dank des Wetters waren hier trotz freien Eintritts zwar sehr viele Menschen aber keine Menschen m a s s e n wie zum Beispiel auf dem großen Pflanzenmarkt am Kiekeberg unterwegs. Eine feine Sache, wenn man kein Fan von Gedränge und Geschiebe ist! An den Ständen selbst war ich überfordert wie als Kind in der Spielzeugabteilung bei den Schlümpfen ;-). So viele tolle Pflanzenstände mit kräftigen, gesund aussehenden Pflanzen! Hobbygärtner und Profis waren gleichermaßen vertreten. Einige Verkäufer waren sofort als Spezialisten etwa für Hostas oder Rosen erkennbar, aber es gab auch Händler mit großer allgemeiner Staudenauswahl: Wen näher interessiert, wer genau dort Aussteller war, der findet auf der Seite der GdS eine entsprechende Liste. Auch diverse Stände mit stilvoller Gartendeko zu gut vertretbaren Preisen gab es. 

Lieblingsgärtner und ich schauten uns fast jeden Stand an - überall war auch Zeit für ein nettes, kurzes Gespräch und für eine gute und gutgelaunte Beratung durch die Aussteller. Zwischendurch legten wir mit leckerer Bratwurst ein Päuschen abseits am Rand des Geländes ein, saßen gemütlich auf dicken Feldsteinen und schauten dem Treiben zu. Schließlich trugen wir unsere Ausbeute zum Auto und machten uns auf den Heimweg - nicht ohne uns den Markt schon einmal fürs nächste Jahr vorzumerken.

 

Hier ist meine Schätzchen-Liste: 

- David Austin -Rose The Heritage 

- Hosta King Size

- Hosta Green Mouse Ears

- Phlox Paniculata Uspech

- Phlox Paniculata The King

- Phlox Paniculata Miss Pepper

- zwei Alliümmer Mount Everest

- Hemerocallis White Temptation

- Saatkartoffeln Linda

- ein  Weidenkorb am Stock, um Hängepflanzen in die Höhe zu bringen 

- und allerhand neue Eindrücke :-) .... 

 

Auf der Rückfahrt nach Hause gerieten wir in einen so heftigen Schneesturm, dass wir uns im tiefsten Winter wähnten - aber der Winter war ja warm und trocken gewesen: So langsam muss man sich wohl an neu gestaltete Jahreszeiten gewöhnen. 

Im Garten angekommen, hätte ich am liebsten gleich losgepflanzt, aber es war bei 2 Grad, Hagel und angekündigtem Nachtfrost klüger, alle grünen Lieblinge zunächst in unserer Hütte unterzubringen. Alle Damen und Herren bekamen einen Fensterplatz und ein Schlückchen Wasser. 

Heute oder morgen werden sie dann endlich ihre zukünftigen Plätze beziehen können, denn immerhin ist erstmal kein Nachtfrost mehr zu erwarten ... 

Diverse gekaufte  Pflanzen in Töpfen und Tüten und pinker Kiste in unserer Hütte

Kommentar schreiben

Kommentare: 0