
.. ja, lieber Leser, Frust und Freud liegen oft nahe beieinander. So erging es uns vergangenen Sonntag. Wir waren gerade dabei, eine kleine Palisadenabgrenzung um Lieblingsgärtners neue Beetrose Aspirin zu setzen, damit sie nicht vom umgebenen Vinca Minor überrollt werden würde, als ein Spaziergänger vorbeikam: ein älterer Hundegassigänger, der öfter einen freundlich-lustigen Spruch macht. Und diesmal spöttelte er darüber, dass wir unsere Palisade in Herzform setzten. Als er das sagte, fiel mir plötzlich auf, dass unser schönes Rost-Dekoherz gar nicht mehr an Ort und Stelle stand. Und desgleichen fehlte ein ebensolches, geschmiedetes Wildschwein auf einer Roststange! Uns, die wir im Garten immer sehr auf unsere neuen Projekte konzentriert waren, wäre das ohne die Bemerkung des Spaziergängers gar nicht so aufgefallen. Nun aber waren wir geschockt und sauer. Auch wenn es sich nicht um einen Wohnungs - sondern um einen Gartendiebstahl handelt und die Dinge mal - wie alle Deko in unserem Garten - günstig erworben waren, war es ein unangenehmes Gefühl, so etwas ...
...festzustellen. Immerhin hat der- oder diejenige dazu über unseren Zaun steigen, durch die Hecke kriechen müssen. Anhand unserer Fotos konnten wir den Zeitpunkt - vor einer guten Woche - einigermaßen festmachen und fragten beim Vorstand nach. Prompt kam die Antwort, dass Diebe offensichtlich gezielt in sehr vielen Gärten Eisenteile gestohlen hätten. Na, prima :-(. Die Wut ist bei den betroffenen Gartenbesitzern groß, und der Vorstand macht Pläne, was künftig präventiv getan werden kann.
Als wir dann später am Tag am Gemüsebeet standen, sah Lieblingsgärtner plötzlich eine Bewegung in der Erde! Das k o n n t e nur die Wühlmaus sein, die wieder an ihrer alten Stelle buddelte. Und wir waren doch soooo froh gewesen, sie in diesem Frühjahr noch gar nicht gesehen zu haben! Und nun das :-(. Der zweite Frust an diesem Tag.
Sauer schnappte ich mir einen Weidenast, etwas Draht und einen Bambusstab, um ein neues Dekoherz selbst zu basteln: D a s würde ja wohl nicht geklaut werden! :-)
In dem Moment, als ich gerade mit basteln fertig war, vermeldete Lieblingsgärtner: "Ein Regenwurm!" Na und, dachte ich erst und sagte es dann: "Ein Regenwurm ist doch in unserem Garten nix besonderes." Wir haben wirklich sehr sehr viele. "Doch," rief Lieblingsgärtner, "schau Dir d a s Monster mal an! D e r hat vorhin hier die Erde aufgeworfen! Ich habe es gerade gesehen!" Hurra, die vermeintliche Wühlmaus war nur ein ungewöhnlich großer Regenwurm gewesen. Wenigstens etwas :-).
Kurze Zeit später dann noch etwas Schönes: Lieblingsgärtner ging am Teich vorbei und hörte ein vernehmliches Platschen. Als er sich dann runterbeugte, sah er nicht unseren erwarteten Frosch, sondern einen recht großen Molch! Genial! Wir freuten uns sehr, dass wieder ein Tier und noch dazu eines, dessen Lebensräume knapper werden, unseren Mini-Teich interessant genug für einen Aufenthalt fand! Es ist ein echter Hammer und ich werde mir im Gartenforum erstmal kompetenten Rat einholen.
Allerdings hoffe ich auch , Froschi vom letzten Jahr bald mal wiederzusehen :-).
Kommentar schreiben