Hurra, Allium und Phloxe sind wieder da! (Februar 2016)

Kräftige aus der Erde guckende Alliumblätter zweier Pflanzen

Ja, ich begrüße sie närrisch wie alte Freunde, die ich eine lange Zeit nicht gesehen habe! :-) Allium gigantheus, Riesenzierlauch blühte im letzten Jahr so wunderbar, dass er es fast zum Logo meines Blogs gebracht hätte: Zum Leidwesen des Lieblingsgärtners fiel die Wahl aber auf die pinken, kindermäßig bemalten Käfertiere.... Dennoch liebe ich die bommeligen Blickfänge, hoffe nun, dass sie das frühe Frühjahr mit allen Herausforderungen gut überstehen und wachsen, wachsen, wachsen ...

Aus der Erde herausspitzende kleine hellgrüne Phloxblättchen

Oh, ich bin so froh, dass auch mein letztjähriger geliebter, lange herrlich weiß blühender Phlox Adessa White Ahrendsii, wieder seine Fühler ausstreckt! 

Gegen die gefräßige Wühlmaus hatte ich ihn mit einem drainagierten Maurerkübel geschützt, aber man weiß ja nicht, was da so unter der Erde abläuft. Und erst darüber! Sicherheitshalber bekamen er und sein ebenfalls schon vorwitzig spähender Kollege "Pink no-name Phlox"  Schneckenschutz in Form eines Plastikrings verpasst. Ist sicher nicht optimal und wird sicher keinen hungrigen Schleicher aufhalten, aber zumindest die faulen, gesättigten von einem Umweg abschrecken. :-)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0