Unsere Beete entsprechen noch nicht so sehr dem gärtnerischen Ideal vom stets bedeckten Boden. Das liegt zum einen daran, dass wir in die freien Zwischenräume noch viele Stauden setzen müssen. Zudem haben wir bisher auf Mulchen verzichtet. Sicher, es versorgt den Boden mit viel mehr Nährstoffen und mag lichtkeimendes Unkraut verringern. Ich hatte aber das Gefühl, dass sich Mulchen noch nicht recht mit unserem stets sehr nassen Lehmboden verträgt, in dem die Pflanzen eh gegen Staunässe ankämpfen. Ein anderer Grund ist, dass ich glaube, dass Mulch den diversen Mäusen noch bessere Bedingungen bietet und ich Angst um unsere Obstbüsche im Winter habe. Vielleicht lehrt mich die Zukuft ja auch, dass diese Sicht falsch ist, und ich werde zu begeisterten Mulcherin :-). Egal, erstmal möchte ich mir das ohne anschauen.
Kommentar schreiben