Erdbeeren auf Beeten und in Bäumen (August 2015)

Leckeres Baum-Beerchen, aber die Sorte weiß ich nicht mehr...
Leckeres Baum-Beerchen, aber die Sorte weiß ich nicht mehr...

Diesen Sommer hatten wir im Hochbeet Erdbeeren stehen. Bereits bevor wir es gebaut haben, kam ich auf die Idee, dass man eigentlich auch in die Bäume Hängekörbchen mit den leckeren Früchten hängen könnte O.k., klar, dort ist es etwas schattiger, aber dafür sind die leckeren Früchte dort auch für andere Tierchen nicht so erreichbar. Die Erdbeerernte war dann lecker, allerdings nur so mittelgroß: Die Beeren wurden mangels Strohunterlage leider schnell feucht und schimmlig. Aber wir können uns nicht beklagen, auch wenn wir zukaufen mussten.

Ich war schwer begeistert von der Erdbeere Malwina, die ich mehrfach auf dem Wochenmarkt erworben habe und deren süßes, hartes Fruchtfleisch ich sehr genossen habe! Die wollte ich auch gern haben. Tatsächlich fand ich sie bei einem großen Saatgut-und Pflanzenverkäufer und bestellte gleich Ende Juli ein Set von 18 Pflanzen. Aber ich hatte nicht so recht bedacht, wo ich die alle unterbringen sollte, denn unsere alten Erdbeepflanzen waren ja auch nicht so übel gewesen! Also beschlossen wir im Johnannisbeerbeet noch zwei schmale Hügelbeetstreifen anzulegen und diese mit den alten Erdbeerpflanzen zu besetzen. Malwina selbst durfte dann gleich in die Pflanzsteine im Hochbeet ziehen.Ich hoffe auf eine gute Ernte im nächsten Jahr.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0