Wie schon in den Vorjahren, so war auch dieser Winter im Dezember sehr warm. Frost: zunächst Fehlanzeige! Wenn man dann als tatenlustiger Neugärtner in der Winterruhe zu lange auf den noch grünen Rasen starrt, verliert man beziehungsweise verlor ich irgendwann die Geduld! Ich wollte so gern schon mal ein wenig Sichtschutz schaffen, um das geplante neue Sitzdeck im Schatten des nachbarlichen Kirschbaums ein Stück weit vor Blicken zu schützen. Und so zog es uns dann – wie immer am Sonntag – wiedereinmal zur Landgärtnerei. Wir hatten Glück: D i e s m a l war die die Seniorchefin da und wir konnten auch gleich die Ecke mit den Buchen für Heckenpflanzungen auftreiben. Wir entschieden uns für 5 hübsche junge Bäumchen, die wir dann noch am selben Tag in einem kleinen Halbkreis an die Schattenstelle vor dem Obstbuschbeet pflanzten.
Mittlerweile ist leider der erste Wühlmaushaufen bei einem Bäumchen aufgetaucht und ich fürchte das Schlimmste. Es bleibt uns wirklich nur, das Unwahrscheinliche zu hoffen, nämlich dass dieses Tier einen heiklen Geschmack hat und die junge Buche und ihre Kollegen links liegen lässt :-( ...

Kommentar schreiben