
In irgendeiner Landlebenlifestylezeitschrift hatte ich es gesehen: ein piepeinfach zu bastelndes Apfeldekokränzchen.
Für unser Kleingartentor fand ich es ideal, denn sollte es geklaut werden (wie geschehen ) ist es kein großer finanzieller Verlust.
Man braucht nur folgendes:
... ein paar möglichst kleine und möglichst rote Äpfel,
... etwas starken Draht in der Dicke von Drahtkleiderbügeln,
... einen Tannenzweig und oder Schleifenband
... eine Drahtschere, notfalls eine alte Schere für Gehölzschnitt,
und eine Stricknadel ist hilfreich, aber nicht unbedingt nötig!
Nun für ein kleines Kränzchen mit sieben Äpfeln ein hinreichend langes Drahtsstück zurechtschneiden.
Dann einfach die kleinen Äpfel entweder mit der Stricknadel vorbohren oder gleich auf den Draht auffädeln. Am besten man durchsticht sie zwischen Stiel und Blüte. Die Drahtenden dann ineinanderdrehen. Die Drahtstelle dann entweder mit Schleifenband umwickeln oder mit dem auf passende Länge geschnittenen Tannenzweig verdecken. Das Kränzchen kann dann mit Hilfe unauffälligen Paketbands am Zaun oder Tor befestigt werden. Das Kränzchen hält sich - solange die Äpfel nicht wie auf dem Foto zu sehen ist - gleich Frost bekommen - wirklich sehr lange. Mit Frost dagegen ist die Pracht leider schnell vorbei :-).
Wenn man noch Lust hat weiterzubasteln: Es lassen sich auch Äpfel als Girlanden auf Draht oder eine Paketschnur ziehen: In einen großen Baum gehängt sieht auch das sehr schön aus bzw. kann auch den Vögeln Nahrung werden.
Kommentar schreiben