Alter Gartenstuhl und leckerer Kuchen (Juli 2015)

Neulich erhielten wir von meiner Mutter einen alten Liegestuhl geschenkt, den sie selbst nicht mehr nutzen konnte. Er war noch völlig in Ordnung und so stellten wir ihn auf die Terrasse. Mein Lieblingsgärtner allerdings fand ihn rein optisch nicht so toll, wünschte er sich doch eher Gartenmöbel aus Holz. Ich probierte ihn einmal aus und stellte dann auch fest, dass er mir zum Sitzen zu wacklig war. Das lag aber nicht am Stuhl selbst, sondern an mir – ich mag weder Schaukelstühle noch Hängematten, liebe einen festen Sitz. Was nun? An die Straße bzw. den Sperrmüll stellen? Irgendwie schade, schließlich sah er noch ziemlich gut aus. Mir kam die Idee, doch einmal die - wahrscheinlich türkische - Großfamilie ein paar Gärten weiter zu fragen, ob sie ihn gebrauchen könne. Gedacht, getan. Ich zog den zögernden Lieblingsgärtner hinter mir und dieser den schweren Stuhl hinter sich her und wir traten ans nachbarliche Gartentor. Gleich kamen drei der Kinder der Familie angelaufen: „Hallo!“ Wir erzählten, was wir wollten und ihre Mutter war gleich einverstanden, meinte aber wir sollten warten. Hm. Na gut, wir warteten. Kurze Zeit später kamen die Kinder strahlend mit zwei Kuchentellern und Bonbons für uns angerannt. Wir waren ganz gerührt – ein schönes Tauschgeschäft. :-). Ich fänd`s toll, wenn wir im Verein eine Art Schwarzes Brett hätten, wo derartige Tauschgeschäfte unkompliziert geplant und abgewickelt werden könnten. Es scheint mir auch eine gute Gelegenheit, um mit den Mitgärtnern in Kontakt zu kommen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0