Balkonvorbereitungen (April 2015)

Was wir in diesem April bisher sträflich vernachlässigt hatten, war die Gemüseansaat und -anzucht auf unserem Balkon!

Nun wird es höchste Zeit für Gurken und Co und ich lege los. Dabei fällt mir ein, dass wir dieses Jahr nun wirklich etwas größer denken und mehr anbauen können, weil die Pflanzenzöglinge ja ins Freie, in den Kleingarten umziehen können. Also her mit schönen Kürbis-und Zucchinisamen, deren Aussaat man sich als Balkongärtner doch eher verkneift: Auch wenn beide durchaus für Topfkultur geeignet sind. Beim Kürbis ist es nur eine Frage der Größe des Topfs ;-).

Was können wir noch gebrauchen? Tomaten müssen natürlich auch ran klar. Ich habe aber Zweifel, weil wir im Kleingarten momentan noch kein Schutzdach haben. Zudem war uns bei Tomaten nie so ein grünlicher Daumen vergönnt wie bei den dankbaren Gurken, eher ein gelber :-). Was ich auch noch in Töpfchen anzuziehen versuche, ist Kapuzinerkresse. Mit ihren essbaren Blüten scheint sie mir gut geeignet, Lücken in oder den Rand von Gemüsebeeten zu beleben. Putzig war, dass jedes Pflänzchen davon offensichtlich sein ganz eigenes Tempo hatte, um an der Erdoberfläche zu erscheinen: Alle Samen habe ich gleichzeitig in identische Töpfchen mit gleicher Erde gepflanzt, aber eine war tatsächlich gut eine Woche eher gekeimt als die anderen beiden.

Mein letzter Versuch gilt nun noch Maispflanzen und Zwiebellauch, den wir richtig gern im Salat oder einfach auf einem Butterbrot essen. Nur ist das gekaufte Bund meist schnell schlappig.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0