Was ist mit den Vögeln los? (April 2015)

Abgesehen von den futterfreudigen Amseln, der roten Miez und natürlich Regenwürmern, Asseln, Käfern, Ameisen sind uns bisher in diesem Frühjahr kaum tierische Gesellen im Garten begegnet. Irgendwie finde ich es vor allem komisch, dass es hier gar nicht so viele Vogelarten zu geben scheint! Auf unserem Stadt-Balkon habe ich im Sommer stets viele kleine Kohl- und auch Blaumeisen gesehen – hier noch nicht eine einzige. Wir waren auch schon morgens früh um 7 Uhr und bis kurz vorm Dunkelwerden da, aber der Gesang war recht spärlich.

Ist das nur meine Beobachtung hier vor Ort oder was meinst Du, lieber Leser? Gibt es noch viele Vögel in Schrebergärten? Auf jeden Fall möchte ich den Garten im nächsten Jahr schrittweise noch etwas vogelfreundlicher gestalten – mit kuschligen Verstecken beziehungsweise Nistmöglichkeiten. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0