Huch, was ist das?! (April 2015)

Wir hatten beschlossen, uns eine kleine Terrasse im hinteren Grundstücksteil anzulegen. Schon die Vorgänger – eine kirchliche Jugendgruppe – hatten direkt neben der von uns in Aussicht genommenen Stelle ein Holzponton gebaut. Aber das Teil war ja morsch und wir hatten es gleich abreißen lassen. Nun wollten wir den Boden für unsere Terrassenunterlage gut vorbereiten und entsprechend auch das Gefälle günstig gestalten. Zudem lag noch einiges an alten Holzresten herum. Während mein Lieblingsgärtner mit dem Spaten zu Werke ging, rückte ich mit einer Unkrauthacke Resten von Brombeerranken zuleibe. Beim Bodenhacken stieß ich plötzlich auf ein Loch im Boden und zuckte mit einem Schrei zurück, denn darin bewegte sich etwas braun-graues! Hilfe, war das ...

... eine Wühlmaus?! Nee, puh :-).Ein Frosch?! Nein, auch nicht, aber eine Kröte: ein kleines Exemplar, das ich zum Glück nicht verletzt hatte. Nach dem ersten Schreck setzten wir es vorsichtig auf den von uns nicht genutzten Komposthaufen, den wir erst im Herbst langsam abtragen und erneuern wollen. Wir machten nun – ein wenig vorgewarnt – weiter mit dem Graben ...Dennoch hätte ich nicht gedacht, doch noch auf einen weiteres kleines Erdmonster zu treffen – wieder zum Glück unverletzt! Es handelte sich um ein nahezu doppelt so großes Tier, das in meine geöffnete Handfläche gepasst hätte!

Eine Blitzrecherche mit dem Smartphone ergab, dass es sich um eine Erdkröte handelte! Das zu unserem ersten Fund zugehörige Weibchen (?) Das Tier blähte sich kräftig auf, um uns zu beeindrucken, buddelte sich dann aber plötzlich wieder in den Boden. Und nun? Wir wollten sie ja nicht versehentlich verletzen! Zum Glück habe ich sie weiträumig und vorsichtig wieder ausgraben und zu ihrem Kumpel auf den unbenutzten alten Komposthaufen setzten können. Nun waren wir beim Bewegen der oberen Bodenschicht extrem vorsichtig, aber weitere Tiere schienen hier zum Glück nicht zu sitzen.

Braune Erdkröte, die aus Erdloch guckt...
Das ist der kleine Findling, leider keine gute Fotoqualität ...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0