Unser Schrebergartenverein scheint ein auf Geselligkeit ausgerichtetes Vereinsleben aufzuweisen. Das wird schon allein an den Öffnungszeiten des Vereinsheims deutlich, das am Wochenende bis 22.00 Uhr von den Mitglieder genutzt werden kann. Und nun, in der wärmeren Jahreszeit, ist dies ausgiebig der Fall. Wann immer wir einmal kurz in der Hütte – eigentlich in dem Haus – waren oder vorbeiliefen, trafen wir gleich auf eine Mannschaft von rund 10 Leuten, die um den Tresen saßen, miteinander klönten und uns interessiert anschauten. Bei Fragen oder Bedürfnissen waren sie sofort hilfsbereit uns Neulingen gegenüber. Die meisten sind – logisch – im Rentenalter, aber auch einige jüngere und mittelalte Leute scheinen im Vereinsleben aufzugehen. Unsere Kolonie weist im Vergleich zu vielen anderen Kolonien Wege und Hecken auf, die sehr gut in Schuss sind. Offensichtlich wird im Vorstand darauf geachtet und gleichzeitig engagierte Gemeinschaftsarbeit geleistet. Naja, Lieblingsgärtner, der bisher allein als Pächter eingetragen ist, wird das ja noch im Sommer erleben, wie so ein Einsatz läuft ...
Kommentar schreiben