Familie Amsel feiert ein Fest (April 2015)

Drossel auf geflochtenem Weidenzäunchen

Ich freue mich sehr darauf, in unserem Kleingarten, Natur und Tiere besonders nahe zu erleben. Erstmal wird unser Augenmerk vor allem der Anlage des Gartens und den Pflanzen gelten, aber Ziel ist es schon, alles langfristig auch möglichst tier-lfreundlich zu gestalten. Die allerersten Tierchen, die wir im Kleingarten zu Gesicht bekommen sollten, waren 5 Amseln bzw. Drosseln: Als mein Lieblingsgärtner Grassoden ab-stach, um erste Erdflächen für die neuen Beete zu schaffen, kamen sie allesamt herbei. Als glückliche Nutznießer der Erdumschichtung zogen sie eine große Menge an Regenwürmern an Land. Sichtlich zufrieden mit Lieblingsgärtners Tun beehrten sie uns mit ihrer Anwesenheit und zeigten null Scheu. Es machte Spaß, das zu beobachten. Das Ritual sollte sich bei jedweder morgendlicher Buddelarbeit wiederholen. Von Zurückhaltung keine Spur: Wenn ich einen Regenwurm in der Hand halten würde, würde er mir sicher auch von dort weggeschnappt werden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0